Die Naturschutzstiftung Niederrhein lädt am 2. September zur Exkursion ein:
„Das LIFE-Projekt „Lebendige Röhrichte“ und die Trauerseeschwalbe am Bienener Altrhein – eine Erfolgsgeschichte?
Vortrag und Exkursion am Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. – Niederstr. 3 – 46459 Rees- Bienen
Am 2. September 2023 haben wir die Gelegenheit das EU – Life – Projekt „Lebendige Röhrichte“ und das Artenschutzprojekt „Trauerseeschwalbe“ kennen zu lernen.
Der Dipl.- Biologe Achim Vossmeyer vom Naturschutzzentrum in Rees-Bienen, der beide Projekte leitet, informiert uns in einem Vortrag über den Stand der Projekte.
Anschließend geht es an den Bienener Altrhein ins Röhricht. Hier kann man sich ein Bild über die Anpflanzungen und die Entwicklung des Projektes vor Ort machen.
Die Naturschutzstiftung Niederrhein hatte sich finanziell für Voruntersuchungen des Forschungsprojekt Röhricht engagiert, so dass es von der EU gefördert werden konnte.
Wir bitten um Ihre großzügige Spende, die vollständig in die Projektfinanzierung der Stiftung fließt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Treffpunkt: 10 Uhr am Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., Niederstraße 3, 46459 Rees- Bienen (eigene Anreise, Mitfahrgelegenheit ggf. möglich)
Dauer: 2,5 Stunden, Länge ca. 4 km
Anmeldung: bis zum 1. September (bitte Personenzahl und Telefonnummer angeben)
Online: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
telefonisch: 02064 56737 H. Steinhoff
Bitte eigene Ferngläser mitbringen und sich dem Wetter angepasst ausrüsten.
Gummistiefel sind hier obligatorisch!