Skip to main content

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Freunde und Freundinnen der Naturschutzstiftung Niederrhein,

es freut uns sehr, dass wir wieder ein großes Dankeschön für Ihre Unterstützung sagen und schreiben können!

Dank Ihrer Spenden konnten wir wieder einige Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt realisieren.  

So finanzierten wir für die Biologische Station z. Bsp. die Entwicklung von Brutflößen für Trauerseeschwalben und für das Biotop Freundt in Wesel Bislich eine große Lösslehmwand. Diese Wand bietet nun ein neues „Wohnraumangebot“ für Wildbienen- und Grabwespenarten, die in Abbruchkanten, Lehmwänden und Hohlräumen nisten. Mit diesem Bauwerk wurde die Attraktivität des Gebiets stark erhöht und hoffentlich wird das Angebot im nächsten Sommer auch angenommen.

Besonders freut uns, dass wir bei der Renovierung der Greifvogelstation des NABU wieder finanziell weiterhelfen konnten und sehr erfolgreich war die Einsaat von Regio - Samen auf 10.000 qm Fläche auf der Bislicher Insel.                                                               Freuen Sie sich auf eine Exkursion im Sommer.

Unsere Exkursionsangebote können wir nur anbieten, weil sich alle Referenten dankenswerterweise ehrenamtlich zur Verfügung stellen.

Daraus können wir alle Nutzen ziehen: Sie als TeilnehmerInnen, wir als Stiftung durch Ihre Dankeschön - Spende und damit auch die Menschen, die Anträge für Maßnahmen stellen, die die Artenvielfalt unterstützen. Getreu nach dem Motto: „Kleinvieh macht auch Mist“ und jeder Euro Spende zählt!

In dem Sinne freuen wir uns auf weitere Projektanträge und Exkursionen mit Ihnen. Ideen gibt es schon und auch schon Zusagen von Naturschutz Expertinnen und Experten.

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine entspannte Adventszeit mit viel Naturgenuss und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Ihre / Eure

Hannelie Steinhoff und Dr. Wilhelm Podlatis

Bild: Dr. Podlatis - Abendhimmel über der Bislicher Insel bei Xanten.


Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Die „Naturschutzstiftung Niederrhein“ ist eine selbständige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, insbesondere die naturnahe bäuerliche Kulturlandschaft des Niederrheins als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und als Erlebnisraum für uns Menschen nachhaltig zu fördern und zu bewahren.

Mit einer Spende oder einer Zustiftung können Sie unsere Arbeit unterstützen oder spezielle Projekte gezielt fördern.

Unsere derzeitigen Förderprojekte sind:

  • „GottesHaus für Fledermaus“
  • Blühwiesen für die Insektenvielfalt
  • Lebensraum Streuobstwiese

UNTERSTÜTZER GESUCHT

Mit einer Spende für verschiedene Projekte oder einer Zustiftung können Sie dazu beitragen und beweisen, dass Ihnen der Lebensraum Niederrhein mit den ausgewiesenen Schutzgebieten besonderer Bedeutung am Herzen liegt.

NATURSCHUTZSTIFTUNG NIEDERRHEIN

Die „Naturschutzstiftung Niederrhein“ ist eine selbstständige und unabhängige Stiftung des bürgerlichen Rechts.


UNSERE AUFGABEN

Die Naturschutzstiftung Niederrhein hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere die naturnahe bäuerliche Kulturlandschaft zwischen Duisburg und den Niederlanden als Erlebnis- und Lebensraum für Pflanzen, Tiere und nicht zuletzt für uns Menschen nachhaltig zu fördern und zu bewahren.

UNSERE PROJEKTE AM NIEDERRHEIN

Wildblumenwiese

Wildblumenwiese in Loikum.

GottesHaus für Fledermaus

Projekt der Biologischen Station im Kreis Wesel.

Forschungsvorhaben

Wir fördern z.Z. ein Projekt des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. für den Schutz und die Wiederansiedlung von Röhricht in Altrheinarmen.