Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Die „Naturschutzstiftung Niederrhein“ ist eine selbständige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, insbesondere die naturnahe bäuerliche Kulturlandschaft des Niederrheins als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und als Erlebnisraum für uns Menschen nachhaltig zu fördern und zu bewahren.

Mit einer Spende oder einer Zustiftung können Sie unsere Arbeit unterstützen oder spezielle Projekte gezielt fördern.

Unsere derzeitigen Förderprojekte sind:

  • „GottesHaus für Fledermaus“
  • Blühwiesen für die Insektenvielfalt
  • Lebensraum Streuobstwiese

aktuelle Veranstaltungen

Die Naturschutzstiftung Niederrhein  lädt am 2. September zur Exkursion ein:

„Das LIFE-Projekt „Lebendige Röhrichte“ und die Trauerseeschwalbe am Bienener Altrhein – eine Erfolgsgeschichte?

Vortrag und Exkursion am Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. – Niederstr. 3 – 46459 Rees- Bienen

Am 2. September 2023 haben wir die Gelegenheit das EU – Life – Projekt „Lebendige Röhrichte“ und das Artenschutzprojekt „Trauerseeschwalbe“ kennen zu lernen.

Der Dipl.- Biologe Achim Vossmeyer vom Naturschutzzentrum in Rees-Bienen, der beide Projekte leitet, informiert uns in einem Vortrag über den Stand der Projekte.

Anschließend geht es an den Bienener Altrhein ins Röhricht. Hier kann man sich ein Bild über die Anpflanzungen und die Entwicklung des Projektes vor Ort machen.

Die Naturschutzstiftung Niederrhein hatte sich finanziell für Voruntersuchungen des Forschungsprojekt Röhricht engagiert, so dass es von der EU gefördert werden konnte.

Wir bitten um Ihre großzügige Spende, die vollständig in die Projektfinanzierung der Stiftung fließt.                           

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. 

Treffpunkt:   10 Uhr am Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., Niederstraße 3, 46459 Rees- Bienen (eigene Anreise, Mitfahrgelegenheit ggf. möglich)

Dauer:           2,5  Stunden,  Länge ca. 4 km

Anmeldung:  bis zum 1. September (bitte Personenzahl und Telefonnummer angeben)

Online:           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

telefonisch:   02064 56737 H. Steinhoff

Bitte eigene Ferngläser mitbringen und sich dem Wetter angepasst ausrüsten.

Gummistiefel sind hier obligatorisch!

Fotos: A. Vossmeyer

Trauerseeschwalbe mit Küken

Das Röhricht im Bienener Altrhein

UNTERSTÜTZER GESUCHT

Mit einer Spende für verschiedene Projekte oder einer Zustiftung können Sie dazu beitragen und beweisen, dass Ihnen der Lebensraum Niederrhein mit den ausgewiesenen Schutzgebieten besonderer Bedeutung am Herzen liegt.

NATURSCHUTZSTIFTUNG NIEDERRHEIN

Die „Naturschutzstiftung Niederrhein“ ist eine selbstständige und unabhängige Stiftung des bürgerlichen Rechts.


UNSERE AUFGABEN

Die Naturschutzstiftung Niederrhein hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere die naturnahe bäuerliche Kulturlandschaft zwischen Duisburg und den Niederlanden als Erlebnis- und Lebensraum für Pflanzen, Tiere und nicht zuletzt für uns Menschen nachhaltig zu fördern und zu bewahren.

UNSERE PROJEKTE AM NIEDERRHEIN

Wildblumenwiese

Wildblumenwiese in Loikum.

GottesHaus für Fledermaus

Projekt der Biologischen Station im Kreis Wesel.

Forschungsvorhaben

Wir fördern z.Z. ein Projekt des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. für den Schutz und die Wiederansiedlung von Röhricht in Altrheinarmen.

Anschrift

Naturschutzstiftung Niederrhein
im Naturschutzzentrum Wesel
Freybergweg 9

46483 Wesel

Kontakt

Tel. 0 20 64 - 56 737
oder
Tel. 0 20 64 - 51 904

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AKTIV FÜR DEN NIEDERRHEIN

Werden Sie Förderer unserer Gemeinschaft oder spenden Sie – jeder Euro hilft.